Die Polizei der Hafenstadt Hamburg hat über 2 Tonnen Kokain sichergestellt. Dies berichtete Deutsche Welle am Vortag.
Laut den Behörden könnte der Straßenwert der beschlagnahmten Drogen etwa 100 Millionen Euro betragen.
„Dies ist ein außergewöhnlicher Erfolg und eine der größten Beschlagnahmungen im Rahmen der laufenden Operation“, erklärte Hamburgs Innensenator Andy Grote.
Die Beamten entdeckten das Kokain am Mittwochmittag bei der Durchsuchung eines Frachtcontainers im Stadtteil Rothenburgsort, in der Nähe des Hafens. Das Kokain war in Bananenkisten versteckt.
Zwölf Verdächtige im Alter von 21 bis 43 Jahren wurden festgenommen. Sie sind Bürger Deutschlands, der Türkei, Afghanistans, des Iraks, Syriens, Albaniens und Indiens. Einige von ihnen waren der Polizei bereits wegen Drogendelikten bekannt.
Laut der Polizei wurden die Ermittler von anderen europäischen Ländern auf die Spur gebracht, und die Razzia erfolgte nach mehreren Wochen verdeckter Ermittlungen.