Asteroid größer als ein Stadion nähert sich der Erde
Am Mittwoch, dem 16. April, wird der Asteroid 2011 VG9 in relativer Nähe zur Erde vorbeifliegen. Das teilte die NASA Jet Propulsion Laboratory (JPL) mit. Laut NASA misst der Himmelskörper…
Deutsche Nachrichten
Wissenschaftsnachrichten
Am Mittwoch, dem 16. April, wird der Asteroid 2011 VG9 in relativer Nähe zur Erde vorbeifliegen. Das teilte die NASA Jet Propulsion Laboratory (JPL) mit. Laut NASA misst der Himmelskörper…
In der Nacht zum Samstag, dem 5. April, hat SpaceX erfolgreich eine weitere Gruppe von 28 Starlink-Satelliten in den Erdorbit gebracht. Der Start erfolgte um 23:07 Uhr Ortszeit vom Cape…
Ein neues Medikament namens Nitisinon, das ursprünglich zur Behandlung seltener genetischer Erkrankungen entwickelt wurde, könnte im Kampf gegen Malaria eine Revolution darstellen. Laut einer aktuellen Studie macht der Wirkstoff menschliches…
Der Blue Ghost-Lander, entwickelt von Firefly Aerospace, hat NASA dabei geholfen, einzigartige Daten über den Wärmestrom aus den inneren Schichten des Mondes zu sammeln. Dies sind die ersten derartigen Messungen…
Ammoniak Schiff Start Der Stapellauf des weltweit ersten ammoniakbetriebenen Schiffes, der Viking Energy, wurde auf das Jahr 2026 verschoben. Ursprünglich sollte das innovative Tankschiff, das ausschließlich mit Ammoniak betrieben wird,…
Aeltester Meteoritenkrater Forscher haben in der Pilbara-Region Australiens den ältesten bekannten Meteoritenkrater der Erde gefunden. Laut Science Daily ist der Krater mit einem Alter von etwa 3,5 Milliarden Jahren mehr…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat ein hochdetailliertes Bild der Spiralgalaxie NGC 2283 aufgenommen, die sich im Sternbild Großer Hund in einer Entfernung von etwa 45 Millionen Lichtjahren von der Erde befindet. Dies…
Das Mondlandemodul Blue Ghost des US-Unternehmens Firefly Aerospace ist am 2. März erfolgreich auf der Mondoberfläche gelandet. Dies teilte die NASA mit. Die aktive Missionsphase des Landers wird voraussichtlich 14…
Eine gemeinsame ägyptisch-britische Expedition hat in der Nähe von Luxor das Grab des Pharaos Thutmosis II entdeckt. Dies ist die erste Entdeckung einer königlichen Grabstätte seit 100 Jahren, wie Reuters…
China hat mit der Rekrutierung von Spezialisten für seine neu geschaffenen planetaren Verteidigungskräfte begonnen, um sich auf eine potenzielle Bedrohung durch den Asteroiden 2024 YR4 vorzubereiten. Dieser hat eine 2,2%ige…
Astronomen haben die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls des Asteroiden 2024 YR auf die Erde im Jahr 2032 deutlich erhöht. Dies berichtete die Zeitung The Guardian unter Berufung auf Daten des NASA-Zentrums…
Das Weltraumteleskop Hubble hat ein einzigartiges Bild der Supernova-Explosion SN 2022abvt aufgenommen, die sich in der Spiralgalaxie LEDA 132905 im Sternbild Sculptor befindet. Die Entfernung dieser Galaxie von der Erde…
Das Institut für Physikalische Wissenschaften in Hefei, China, hat nach eigenen Angaben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Es gelang, einen stabilen Plasmazustand mit hoher Dichte für 1066 Sekunden – knapp 18…
Die gemeinsame Weltraummission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Japanischen Raumfahrtbehörde (JAXA), BepiColombo, hat am 8. Januar erfolgreich ihren sechsten und letzten Gravitationsvorbeiflug am Merkur absolviert. Maximale Annäherung Um 07:58…
Am Sonntag, den 5. Januar, wird der Asteroid 2020 BC6 in relativer Nähe zur Erde vorbeiziehen. Laut der NASA-Laboratorium für Strahlantriebe (JPL) gilt dieser Himmelskörper als „potenziell gefährlich“. Der Asteroid…
Der italienische Astronom Sandro Mereghetti hat in einer kürzlich veröffentlichten Studie Licht auf die Natur des Doppelsternsystems HD 49798/RX J0648.0–4418 geworfen. Die Ergebnisse, die auf dem Preprint-Server arXiv präsentiert wurden,…
Die Parker Solar Probe der NASA wird am 24. Dezember einen historischen Meilenstein erreichen: Die Sonde nähert sich der Sonne bis auf nur 6,2 Millionen Kilometer. Dies berichten The Guardian…
In Peru wurde erstmals ein Baby geboren, das mithilfe der innovativen Fertilo-Technologie gezeugt wurde. Diese Methode nutzt Stammzellen, um die Reifung von Eizellen unter Laborbedingungen zu ermöglichen, berichtet New Atlas.…
Der Billionen-Tonnen-Eisberg A23a, einer der größten der Welt, hat nach jahrzehntelangem Stillstand im Weddellmeer seine Bewegung im Südlichen Ozean wieder aufgenommen. Dies berichtet Forbes. Dieser als „Megaberg“ bezeichnete Koloss löste…
Die Europäische Union wird 10,6 Milliarden Euro in die Entwicklung einer eigenen Satellitenkonstellation investieren, um eine verschlüsselte globale Internetverbindung bereitzustellen. Das IRIS2-Projekt wird die europäische Alternative zu Starlink von Elon…