Hamas wird wahrscheinlich von Khalil al-Hayya, der derzeit in Katar lebt, angeführt. Das berichtet Bloomberg am Freitag, den 18. Oktober.
Derzeit leitet al-Hayya die Verhandlungsdelegation, die unter internationaler Vermittlung über einen Waffenstillstand mit Israel spricht. Zudem führt er offizielle Treffen der Gruppe mit ihren Verbündeten im Ausland.
„Er wird der Nachfolger des von Israel getöteten Hamas-Führers Yahya Sinwar“, schreiben die Journalisten.
Es wird berichtet, dass al-Hayya in einer Fernsehansprache verkündete, er übernehme zumindest vorübergehend die Rolle des Anführers.
„Er schwor, dass die Ermordung Sinwars durch Israel als Antrieb für den Fortgang des Kampfes dienen werde“, heißt es in dem Bloomberg-Bericht.
In seiner Rede an die Israelis sagte er, dass die Geiseln „nicht zurückkehren werden, solange die Aggression im Gazastreifen nicht aufhört“.
„Israel muss den Gazastreifen verlassen, und palästinensische Gefangene in israelichen Gefängnissen müssen freigelassen werden“, erklärte er.
Al-Hayya betonte außerdem, dass die Hamas weiterhin darauf hinarbeiten werde, einen palästinensischen Staat auf dem gesamten Gebiet Palästinas mit der Hauptstadt in Jerusalem zu errichten.
Sinwar war seit August 2024 der Anführer der radikalen Gruppe, nachdem der Chef des Hamas-Politbüros, Ismail Haniyeh, am 31. Juli in Teheran getötet wurde.