Die Europäische Union ist bereit, dem Libanon angesichts der israelischen Angriffe 200 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Dies erklärte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, am Sonntag, den 24. November, während seines Besuchs im Libanon.
„Als Europäische Union unterstützen wir das libanesische Volk, die libanesische Armee und die libanesischen Institutionen. Wir sind bereit, 200 Millionen Euro für die libanesischen Streitkräfte bereitzustellen“, sagte Borrell.
Er betonte, dass der Libanon „am Rande des Zusammenbruchs“ stehe – aufgrund des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah, der im Süden des Landes tobt, sowie der Luftangriffe auf Beirut und Baalbek.
Der Hohe Vertreter der EU hob hervor, dass infolge der israelischen Luftangriffe im Libanon mehr als 3.500 Menschen ums Leben gekommen seien – dreimal so viele wie während des Libanonkriegs 2006. Weitere 15.000 Menschen wurden verletzt.
„Dieser Konflikt hat bereits eine internationale Dimension angenommen, und die internationale Gemeinschaft kann angesichts dessen, was hier passiert, nicht tatenlos zusehen“, fügte Borrell hinzu.
Der EU-Diplomat forderte eine sofortige Waffenruhe und betonte, dass der Erfolg der Friedensbemühungen „in den Händen der Konfliktparteien“ liege.
„Um die Eskalation des Krieges zu verhindern, müssen die libanesischen Führer politische Verantwortung übernehmen, einen Präsidenten wählen und dem zweijährigen Machtvakuum im Libanon ein Ende setzen“, betonte Borrell.