Die schottische Schauspielerin Tilda Swinton wird bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2025 mit dem Ehrenpreis Goldener Bär für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Dies gab die Pressestelle der Berlinale bekannt.
Ehrung und Zeremonie
- Die feierliche Verleihung findet am 13. Februar 2025 während der Eröffnung des Festivals statt.
- Tricia Tuttle, Direktorin der Berlinale, erklärte:
„Tildas beeindruckende Bandbreite an Arbeiten hat unser Verständnis von Film und Welt erweitert. Sie bringt Humanität, Intellekt, Humor und Stil in ihre Rollen ein und ist eine Ikone des modernen Kinos.“
Karrierehöhepunkte
Tilda Swintons Karriere begann 1985 mit Filmen von Derek Jarman, darunter „Ein letzter Blick auf England“ und „Edward II“.
Für ihre Rolle in „Michael Clayton“ wurde sie mit einem BAFTA und einem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Zu ihren bekanntesten Filmen zählen:
- „Orlando“,
- „Die Chroniken von Narnia“,
- „Der seltsame Fall des Benjamin Button“,
- „Grand Budapest Hotel“,
- „Only Lovers Left Alive“,
- „Doctor Strange“.
Bedeutung für die Berlinale
Swinton ist seit vielen Jahren Teil der Berlinale-Familie und wurde für ihren künstlerischen Beitrag zum Kino weltweit geschätzt. Mit dem Goldenen Bären wird eine einzigartige Karriere gewürdigt, die durch Vielfalt und außergewöhnliche darstellerische Leistungen geprägt ist.