Am Donnerstag, dem 26. Dezember, berichtete das estnische Nachrichtenportal ERR, dass drei Unterseekabel, die Estland und Finnland verbinden, ausgefallen sind.
Details zum Vorfall
- Betroffene Kabel: Zwei Kabel gehören dem Telekommunikationsunternehmen Elisa, ein weiteres der CITIC Telecom.
- Ursache unbekannt: Die genaue Ursache für die Beschädigungen ist derzeit unklar.
- Keine Auswirkungen auf Nutzer: Laut den betroffenen Unternehmen sind Endnutzer nicht beeinträchtigt, und alle Dienste sowie die Kommunikation zwischen Estland und Finnland funktionieren normal.
Reparaturmaßnahmen
- Arbeiten im Gange: Die Eigentümer der Kabel arbeiten an der Reparatur.
- Alternative Verbindungen: Dank mehrfach redundanter Systeme in Estland werden alternative Unterseekabel sowie unterirdische Kabel genutzt, um die Internetverbindungen und Dienstleistungen sicherzustellen.
Hintergrund zur Bedeutung der Kabel
Die Unterseekabel zwischen Estland und Finnland sind entscheidend für die Internetkommunikation und den Datenverkehr zwischen den beiden Ländern sowie innerhalb der gesamten Ostseeregion. Ihre robuste Infrastruktur sorgt dafür, dass auch bei Schäden Ausfälle minimiert werden können.