Die Zahl der Todesopfer des verheerenden Flugzeugabsturzes in Südkorea ist auf mindestens 151 gestiegen. Dies berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag, den 29. Dezember. Vorläufige Untersuchungen legen nahe, dass eine Kollision mit Vögeln die Ursache für das Unglück war, wobei die genauen Umstände weiterhin von den Behörden untersucht werden.

Details zur Katastrophe:

  • Opferzahl: 151 bestätigte Todesopfer, 22 Personen wurden bislang identifiziert.
  • Herkunft der Passagiere: Die Mehrheit der Passagiere waren Südkoreaner, zwei Personen stammten aus Thailand.
  • Hergang: Das Flugzeug vom Typ Boeing 737-800, das in der Nacht des 29. Dezember aus Bangkok gestartet war, kam bei der Landung im Flughafen von Muan von der Start- und Landebahn ab und prallte gegen eine Begrenzung.
  • Folgen: Der Aufprall war so stark, dass viele Passagiere aus dem Flugzeug geschleudert wurden, was die Überlebenschancen erheblich verringerte. Das Wrack des Flugzeugs ist nahezu vollständig zerstört, was die Identifikation der Opfer erschwert.

Ermittlungen und Reaktionen:

Die südkoreanischen Behörden untersuchen intensiv die genauen Ursachen des Unglücks. Ein Vertreter der Feuerwehr erklärte, dass das Flugzeug kurz vor dem Absturz mit Vögeln kollidiert sein könnte. Internationale Luftfahrtexperten wurden zur Unterstützung der Ermittlungen hinzugezogen.

Die Tragödie hat weltweit Anteilnahme ausgelöst, und die südkoreanische Regierung kündigte an, die Sicherheitsstandards in der Luftfahrt zu überprüfen, um ähnliche Katastrophen in der Zukunft zu verhindern.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert