Das US-Zentralkommando (CENTCOM) hat am Mittwoch, den 1. Januar, eine Serie gezielter Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen bekannt gegeben. Laut Angaben des Militärs fanden die Angriffe am 30. und 31. Dezember statt. Dabei wurden mehrere strategisch wichtige Ziele zerstört, die von den Huthi-Milizen genutzt wurden.

Ziele der Angriffe

Die US-Marine- und Luftstreitkräfte griffen folgende Einrichtungen an:

  • Kommandostrukturen: Ein Hauptquartier der Huthi-Milizen wurde zerstört.
  • Waffenlager: Anlagen zur Produktion und Lagerung moderner konventioneller Waffen, darunter Raketen und Drohnen.
  • Küstenradarstation: Diese war für Operationen im Roten Meer verantwortlich.

Zudem wurden sieben Marschflugkörper und Drohnen über dem Roten Meer neutralisiert.

Motivation hinter den Angriffen

Die angegriffenen Einrichtungen wurden von den Huthis für Angriffe auf militärische und zivile Schiffe der USA und ihrer Partner in der Region genutzt. Die USA reagierten auf Vorfälle, bei denen Huthi-Milizen Schiffe im Roten Meer und Golf von Aden bedrohten.

Keine Verluste auf US-Seite

CENTCOM versicherte, dass bei den Operationen kein US-Personal verletzt wurde und keine Ausrüstung beschädigt wurde.

Strategische Bedeutung

Die Angriffe seien Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Einschränkung der Möglichkeiten der Huthi-Milizen, die durch den Iran unterstützt werden, um die Sicherheit regionaler Partner und Handelsrouten zu gefährden.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert