Am Freitag, den 24. Januar, gaben die Vereinigten Staaten bekannt, dass Indien bis zum 27. Februar Zeit hat, sanktionierte Tanker mit russischem Öl zu entladen, ohne Sanktionen zu riskieren. Diese Erklärung wurde vom indischen Minister für Ölindustrie, Pankaj Jain, abgegeben, wie Reuters berichtete.
„Es gab eine Klärungsrunde seitens des OFAC (Büro für die Kontrolle von Auslandsvermögen der USA). Sie haben offiziell erklärt, dass die Frist bis zum 27. Februar läuft“, sagte Jain in Bezug auf die sanktionierten Schiffe.
Er fügte hinzu, dass der Termin für den Abschluss der Finanztransaktionen der 12. März ist.
Der Minister betonte, dass Indien weiterhin russisches Öl kaufen werde, wenn der Preis unter dem von den westlichen Ländern festgelegten Limit von 60 US-Dollar pro Barrel liegt und wenn der Verkauf ohne die Beteiligung sanktionierter Unternehmen und Tanker erfolgt.
Der Ölminister Hardeep Singh Puri erklärte, dass russisches Öl vor dem Krieg in der Ukraine nur etwa 0,2 % des Gesamtölimports Indiens ausmachte. Derzeit macht russisches Öl mehr als ein Drittel des indischen Ölimports aus.
Puri fügte hinzu, dass es trotz der Reduzierung der Produktion durch einige große Produzenten keinen Ölengpass auf dem Markt gibt, da Länder wie Guyana, Brasilien, Kanada und Suriname die Produktion erhöhen.