Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Kaja Kallas, hat beim Sondergipfel in Brüssel zur Einheit und Entschlossenheit innerhalb der EU aufgerufen. Dies berichtet Sky News am Donnerstag, den 6. März.
Während einer Pressekonferenz betonte Kallas erneut die Notwendigkeit erhöhter Verteidigungsausgaben und die Beschleunigung dieses Prozesses. Sie räumte jedoch ein, dass es aufgrund der wiederholten Vetos Ungarns in Bezug auf die EU-Politik – insbesondere gegenüber der Ukraine – immer schwieriger werde, einen Konsens unter den 27 EU-Staaten zu erreichen.
Auf die Frage eines Reporters zur Blockadehaltung Ungarns und möglichen Konsequenzen, wie dem Entzug des Stimmrechts, erklärte Kallas:
„Es wird immer schwieriger. Deshalb prüfen wir im Rahmen einer neuen Initiative auch die Möglichkeit einer Koalition der Willigen, damit eine einzelne Nation nicht alle anderen blockieren kann.“
Weiterhin betonte sie: „Wir streben weiterhin nach der Einheit aller 27 EU-Staaten. Sollte dies nicht möglich sein, kann Ungarn für sich selbst sprechen.“