Der japanische Automobilriese Toyota hat im Februar dieses Jahres einen historischen Meilenstein erreicht: Mit 493.418 produzierten Fahrzeugen außerhalb Japans verzeichnete das Unternehmen die höchste Auslandsproduktion, die jemals in einem Februar erzielt wurde. Das entspricht einem Anstieg von 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wie die Nachrichtenagentur Kyodo News berichtete.
Besonders stark zeigte sich die Produktion in China, die durch mehr Arbeitstage um 25,6 % zulegte. In Europa hingegen fiel die Produktion um 18 %, während sie in Nordamerika um 1,1 % zurückging – jeweils ebenfalls beeinflusst durch unterschiedliche Anzahl an Arbeitstagen.
Auch die Inlandsproduktion in Japan stieg deutlich um 16,2 % auf 286.372 Einheiten.
Weltweit konnte Toyota die Gesamtverkäufe um 5,8 % auf 761.717 Fahrzeuge steigern, wobei der heimische Markt in Japan ein Wachstum von 28,2 % verzeichnete. Der chinesische Markt wuchs um 15 %, was Toyota erfolgreichen Werbekampagnen zuschreibt.
Ein Rückgang zeigte sich dagegen in Nordamerika, wo die Verkäufe um 6,5 % sanken, insbesondere aufgrund fehlender Hybridmodelle bei wachsender Nachfrage. In Europa stiegen die Verkaufszahlen moderat um 1,7 %.