USA stellen modernisierte Atombombe B61-13 ferti

Die Vereinigten Staaten haben erstmals eine modernisierte Version ihrer taktischen Atombombe B61 – die Variante B61-13 – in Serie produziert. Wie die Nationale Behörde für nukleare Sicherheit (NNSA) mitteilte, wurde der erste Block der neuen Waffe nahezu ein Jahr früher als geplant fertiggestellt – weniger als zwei Jahre nach dem offiziellen Programmstart. Damit zählt die B61-13 zu den am schnellsten entwickelten Nuklearwaffen seit dem Kalten Krieg.

Die Sprengkraft der B61-13 liegt bei bis zu 360 Kilotonnen – deutlich mehr als die bisherigen Versionen der B61-Familie. Entwickelt wird die neue Waffe im Y-12 National Security Complex in Oak Ridge, Tennessee, während die Endmontage in der Pantex-Anlage in Amarillo, Texas, erfolgt.

Laut NNSA soll die B61-13 dem US-Präsidenten erweiterte nukleare Einsatzoptionen gegen tief verbunkerte oder stark gesicherte militärische Ziele bieten. Das US-Verteidigungsministerium arbeite mit der NNSA an einer übergreifenden Strategie zur effektiven Bekämpfung solcher schwer erreichbaren Ziele.

Die neue Waffe wird ausschließlich für strategische Bomber zertifiziert und soll nur von Basen auf dem US-Festland aus eingesetzt werden. Die B61-13 ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms der USA, das sieben verschiedene Atomsprengköpfe umfasst und die Zuverlässigkeit des nuklearen Arsenals sichern soll.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert