Am dritten Spieltag der Gruppe F der Klub-Weltmeisterschaft 2025 feierte Borussia Dortmund einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg über Ulsan Hyundai. Im zweiten Spiel trennten sich Fluminense Rio de Janeiro und Mamelodi Sundowns torlos.
Die Dortmunder dominierten die Partie gegen das Team aus Südkorea von Beginn an. Bereits im ersten Durchgang erspielte sich der BVB zahlreiche Chancen: Guirassy und Ryerson vergaben früh, später scheiterte Guirassy erneut am gegnerischen Keeper und Bellingham verfehlte nur knapp das Ziel.
In der 36. Minute fiel dann die verdiente Führung für die Borussia. Nach einem Durcheinander im Strafraum legte Bellingham auf Svensson ab, der den Ball im Netz versenkte. Ulsan hatte in der zweiten Halbzeit noch die Chance zum Ausgleich, doch Dortmunds Torwart Kobel parierte stark gegen Lee.
Die Statistik spricht eine klare Sprache: 28 Torschüsse, ein Expected-Goals-Wert von 3,36 und 60 Prozent Ballbesitz unterstreichen die Überlegenheit der Deutschen.
Spielstatistik Borussia Dortmund – Ulsan (1:0):
Tor: Svensson (36.)
xG: 3,36 – 0,23
Ballbesitz: 60 % – 40 %
Schüsse: 28 – 3
Schüsse aufs Tor: 11 – 3
Ecken: 6 – 1
Fouls: 10 – 11
Im zweiten Gruppenspiel verpasste Fluminense einen wichtigen Sieg gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Die Brasilianer kamen zwar vor der Pause besser ins Spiel, doch Arias und Nonato scheiterten. Nach der Pause hatte Cano die beste Gelegenheit für Fluminense, traf jedoch nur das Aluminium.
Die Sundowns konnten trotz 68 Prozent Ballbesitz und deutlich mehr Torschüssen keine entscheidenden Akzente setzen.
Spielstatistik Mamelodi Sundowns – Fluminense (0:0):
xG: 0,71 – 0,32
Ballbesitz: 68 % – 32 %
Schüsse: 7 – 6
Schüsse aufs Tor: 3 – 0
Ecken: 4 – 1
Fouls: 13 – 12