Toyota erzielt dritten Monat in Folge Rekordabsatz

Toyota Motor Corp. hat im Juni zum dritten Mal in Folge einen weltweiten Verkaufsrekord aufgestellt. Grund für den anhaltenden Erfolg ist die starke Nachfrage nach Hybridfahrzeugen in den USA, Japan und China. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Vortag.

Die globalen Verkaufszahlen, einschließlich der Tochterunternehmen Daihatsu Motor Co. und Hino Motors Ltd., beliefen sich im vergangenen Monat auf insgesamt 955.532 Fahrzeuge – ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die weltweite Produktion lag bei 906.984 Einheiten.

Insbesondere die Marken Toyota und Lexus konnten zulegen: In Japan stiegen die Verkäufe um mehr als vier Prozent, in China um sieben Prozent und in Nordamerika sogar um elf Prozent.

Ab dem kommenden Monat plant Toyota zudem eine moderate Preiserhöhung von über 200 US-Dollar für ausgewählte Modelle auf dem US-Markt im Rahmen der üblichen Preisüberprüfungen.

Gleichzeitig warnen Experten, dass die japanischen Automobilhersteller angesichts möglicher US-Strafzölle Milliardenverluste riskieren könnten. Toyota selbst rechnet für April und Mai mit Verlusten in Höhe von rund 180 Milliarden Yen (1,2 Milliarden US-Dollar) allein durch die neuen Handelsbarrieren.

Auch andere große japanische Hersteller kämpfen mit Absatzrückgängen. Im Mai verzeichnete Honda einen weltweiten Absatzrückgang von vier Prozent auf 298.167 Fahrzeuge, während die Produktion um sechs Prozent sank. Bei Nissan gingen die Verkäufe um sechs Prozent auf 256.159 Einheiten zurück, die Produktion brach um fast 17 Prozent ein. Subaru und Mazda haben bislang keine neuen Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr veröffentlicht.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert