Russland, Iran und China sind die Hauptakteure, die versuchen, die US-Präsidentschaftswahlen zu beeinflussen, wobei jedes Land unterschiedliche Präferenzen hinsichtlich des Wahlausgangs hat. Dies berichtet Voice of America unter Berufung auf den neuesten Bericht des Office of the Director of National Intelligence (ODNI).
Laut dem Dokument setzt Russland seine Kampagnen fort, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Chancen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu erhöhen. Gleichzeitig versucht Moskau, die Wahlkampagne der amtierenden Vizepräsidentin Kamala Harris zu diskreditieren.
Währenddessen konzentriert sich der Iran darauf, Harris zu unterstützen und Trump als Präsidentschaftskandidaten aus dem Rennen zu drängen.
Laut Einschätzung der US-Geheimdienste hat sich China bisher nicht aktiv in die US-Präsidentschaftskampagne eingemischt. In Peking wird jedoch betont, dass ein Schwerpunkt darauf liegt, amerikanische Wähler davon abzuhalten, für Kandidaten auf staatlicher und lokaler Ebene zu stimmen, die den Interessen Chinas entgegenstehen könnten, insbesondere jene, die ihre Unterstützung für Taiwan ausdrücken.
Zusätzlich haben sich Russland und Kuba China angeschlossen und nehmen die Wahlen zum Kongress, die Wahlen in den US-Bundesstaaten und auf lokaler Ebene ins Visier.