DHL hat Probleme in die USA

Die deutsche Logistikfirma DHL wird ab dem 21. April die Zustellung von Privatpaketen in die USA mit einem Warenwert von mehr als 800 US-Dollar aussetzen. Dies teilte die Pressestelle des Unternehmens am Sonntag, dem 20. April, mit.

„Aufgrund neuer Vorschriften der US-Zollbehörde kommt es derzeit zu mehrtägigen Verzögerungen bei der Einfuhr von Sendungen aus aller Welt in die USA“, heißt es in der Mitteilung.

Seit dem 5. April erfordern alle Lieferungen in die USA mit einem deklarierten Warenwert von über 800 Dollar eine umfassende Zollabwicklung. Sendungen mit einem Wert von über 2.500 Dollar durchlaufen sogar ein spezielles Verfahren.

DHL betonte, dass diese neuen Maßnahmen Geschäftssendungen nicht betreffen, jedoch auch Unternehmen mit Lieferverzögerungen rechnen müssen.

Die neuen US-Vorgaben haben die Logistikprozesse erheblich belastet. Daher muss DHL Ressourcen umverteilen und interne Abläufe anpassen.

Die Aussetzung der Zustellung bestimmter Waren sei jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme, versicherte das Unternehmen.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert