alte "Zombie-Insekten" im Bernstein entdeckt

Wissenschaftler haben im Bernstein aus Myanmar spektakuläre fossile Überreste von Insekten gefunden, die vor etwa 99 Millionen Jahren von einem parasitären Pilz befallen wurden. Die Entdeckung liefert neue Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Insekten zur Zeit der Dinosaurier. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Proceedings of the Royal Society B veröffentlicht, berichtet IFLScience.

Die Forscher entdeckten, dass Fliegen und Ameisen bereits im mittleren Kreidezeitalter vom sogenannten „Zombie-Pilz“ Ophiocordyceps unilateralis befallen wurden – demselben Pilz, der als Inspiration für das Videospiel und die TV-Serie The Last of Us diente. In der realen Welt infiziert dieser Pilz jedoch ausschließlich Insekten.

Ophiocordyceps manipuliert das Nervensystem seiner Opfer, kontrolliert deren Verhalten und zwingt sie dazu, sich an exponierten Stellen festzusetzen, wo der Pilz seine Sporen verbreiten kann. Normalerweise bleiben solche feinen Details nicht fossil erhalten – doch im Bernstein konnten selbst weiche Gewebe außergewöhnlich gut konserviert werden.

„Diese Funde zeigen, dass parasitäre Pilze wie Ophiocordyceps bereits vor fast 100 Millionen Jahren eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Insektenpopulationen spielten – ähnlich wie ihre heutigen Verwandten“, erklärt Studien-Mitautor Edmund Jarzembowski.

Zusätzlich wurden zwei neue fossile Pilzarten beschrieben:

  • Paleoophiocordyceps gerontoformicae – im Körper einer Ameise gefunden
  • Paleoophiocordyceps ironomyiae – befallene Fliege

Die spektakulären Funde gelten als die ältesten bekannten Beweise für ein solches parasitäres Verhalten – ein weiterer Beleg dafür, dass die Natur schon lange vor dem Menschen ihre eigenen Horror-Geschichten schrieb.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert