Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 sorgt für die erste große Überraschung: In einem dramatischen Achtelfinal-Duell setzte sich der saudi-arabische Spitzenklub Al-Hilal mit 4:3 nach Verlängerung gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Manchester City durch.
Dabei begann die Partie zunächst wie erwartet. Die „Skyblues“ gingen bereits in der 9. Minute durch Bernardo Silva in Führung und kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken der ersten Halbzeit. Doch nach dem Seitenwechsel drehte Al-Hilal auf: Marcos Leonardo (46.) und Malcom (52.) brachten die Saudis zwischenzeitlich in Führung.
Erling Haaland glich kurz darauf für die Engländer aus, sodass es nach 90 Minuten 2:2 stand. In der Verlängerung überschlugen sich dann die Ereignisse. Kalidou Koulibaly traf für Al-Hilal (94.), Phil Foden antwortete für ManCity (104.), doch erneut war es Marcos Leonardo, der mit seinem zweiten Treffer in der 112. Minute den Außenseiter endgültig auf die Siegerstraße brachte.
Trotz dominanter Spielstatistiken – unter anderem 69% Ballbesitz und 30 Abschlüsse – musste sich Manchester City geschlagen geben. Damit endet das Turnier für das Team von Pep Guardiola bereits im Achtelfinale, obwohl sie als einziges Team alle Gruppenspiele gewonnen hatten.
Im Viertelfinale trifft Al-Hilal nun auf Fluminense aus Brasilien, das seinerseits Inter Mailand ausgeschaltet hatte.