Im Falle einer Verschärfung der Lage in der Ukraine ist Österreich bereit, weitere geflüchtete Personen aufzunehmen. Dies erklärte der österreichische Botschafter in der Ukraine, Arad Benkö, am Dienstag, den 26. November, in einem Kommentar für Суспільне.
Laut dem Diplomaten stellt die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge aufgrund ihrer hohen Motivation, sich zu integrieren, insbesondere durch das Erlernen der Sprache und die Teilnahme am Arbeitsmarkt, keine größeren Herausforderungen für Österreich dar.
„Die Integration und Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge ist relativ unproblematisch, da die Ukrainer die Sprache mit großer Bereitschaft lernen möchten. Sie integrieren sich gerne in den Arbeitsmarkt. Natürlich handelt es sich bei 80 % der Geflüchteten um Frauen mit Kindern, was die Situation etwas komplizierter macht. Aber ich denke, wenn es notwendig ist, ist Österreich ein gastfreundliches Land, und ich sehe keine Probleme. Sollten neue Wellen kommen, haben die Österreicher ein großes Herz und werden die Ukrainer willkommen heißen“, sagte er.
Bekanntlich hat die EU nach dem großflächigen Angriff Russlands auf die Ukraine die Richtlinie über den vorübergehenden Schutz aktiviert, die es Ukrainern ermöglicht, sich legal in der EU aufzuhalten und grundlegende soziale Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören Gesundheitsversorgung, Bildung und das Recht auf Beschäftigung.