Der Oxford English Dictionary hat den Ausdruck brain rot („Hirnverfall“) zum Wort des Jahres 2024 gewählt. Das gab die Presseabteilung des Verlags Oxford University Press am Montag, den 2. Dezember, bekannt.
Brain rot beschreibt den Zustand, der durch übermäßigen Konsum von sinnlosem Online-Content entsteht und sich negativ auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkt. Es steht sinnbildlich für die Schäden, die nutzlose Informationen in der digitalen Ära anrichten können.
„Die Verwendung des Begriffs ist in diesem Jahr um 230 % gestiegen“, teilte die Presseabteilung mit.
Interessanterweise wurde der Ausdruck erstmals in der Literatur des 19. Jahrhunderts erwähnt. In Henry David Thoreaus Buch Walden; or, Life in the Woods, das 1854 veröffentlicht wurde, taucht brain rot bereits auf.
In der heutigen digitalen Welt hat der Begriff vor allem durch soziale Netzwerke an Popularität gewonnen.
Im Jahr 2023 war das Wort des Jahres des Oxford-Wörterbuchs das Substantiv rizz, das „Stil, Charme oder Attraktivität“ bedeutet.
Der Cambridge Dictionary wählte für 2024 das Wort manifest zum Wort des Jahres, während Collins Dictionary das Substantiv brat („Göre“) kürte. Letzteres wurde häufig von der US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris verwendet.