Italien und Kroatien haben entschieden, die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Staatsbürger vorübergehend auszusetzen. Dies gaben die Regierungen beider Länder am Dienstag, den 10. Dezember, bekannt.
„Die italienische Regierung hat beschlossen, die Bearbeitung von Asylanträgen von Syrern auszusetzen. Das Regierungsteam hat auch entschieden, die diplomatische Präsenz in Damaskus aufrechtzuerhalten und bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern der italienischen diplomatischen Mission“, heißt es in einer offiziellen Erklärung.
Kroatien hat ebenfalls die Annahme von Asylanträgen von syrischen Staatsbürgern vorübergehend gestoppt.
Innenminister Kroatiens, Davor Božinović, erklärte, dass das Ministerium den Behörden aufgegeben habe, die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Staatsbürger auszusetzen, bis auf EU-Ebene eine Entscheidung getroffen wird.
Božinović betonte, dass Syrer vor einem „despotischen Regime, das seine eigenen Bürger tötete“, geflüchtet seien.
„Dieses Regime existiert nicht mehr… und wir hoffen alle, dass die Situation im Land es den Syrern ermöglicht, in ihr Heimatland zurückzukehren, was im Interesse aller liegt“, fügte er hinzu.