Als Reaktion auf die Drohungen des gewählten US-Präsidenten Donald Trump, die Zölle auf kanadische Importe zu erhöhen, erwägt Kanada, die Energieversorgung in die USA zu unterbrechen. Dies erklärte der Premierminister von Ontario, der größten Provinz Kanadas, Doug Ford, am Freitag, den 13. Dezember, gegenüber CNN.
„Wir werden so weit gehen, dass wir ihnen die Energie bis nach Michigan, New York und sogar Wisconsin abdrehen“, sagte Ford.
Er warnte, dass Kanada jedes Mittel aus seinem Arsenal einsetzen müsse, wenn Trump seine Drohung wahrmache und am ersten Tag seiner Amtszeit Zölle von 25 % auf kanadische Importe erhebe.
Laut dem Bericht bezieht sich die Drohung Fords wohl eher auf den Strom, den die USA aus Kanada importieren, da Ontario kein großer Produzent von Rohöl ist.
„Die Kanadier werden leiden, aber ich kann Ihnen eines versichern: Auch die Amerikaner werden den Schmerz spüren, so ärgerlich es auch ist“, sagte Ford.
Die von Trump vorgeschlagenen Zölle könnten die kanadische Wirtschaft in eine schmerzhafte Rezession stürzen. Fords Drohung deutet darauf hin, dass Kanada zu einer drastischen Reaktion greifen könnte, die vorübergehend den Zugang zu Strom und Brennstoffen für einige Amerikaner unterbrechen würde.