Am Sonntag, den 5. Januar, wird der Asteroid 2020 BC6 in relativer Nähe zur Erde vorbeiziehen. Laut der NASA-Laboratorium für Strahlantriebe (JPL) gilt dieser Himmelskörper als „potenziell gefährlich“.
Der Asteroid hat eine beeindruckende Länge von 248 Metern und wird die Erde in einem Abstand von etwa 3.683.374 Kilometern passieren.
Nach den Kriterien der NASA werden Asteroiden, die sich der Erde auf weniger als 7,5 Millionen Kilometer nähern und einen Durchmesser von über 150 Metern aufweisen, als „potenziell gefährliche Objekte“ eingestuft. Trotz dieses Status wird der Asteroid 2020 BC6 die Erde sicher passieren.
Die Beobachtung solcher Himmelskörper ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Weltraumagenturen, da sie helfen, mögliche Risiken frühzeitig zu identifizieren und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.