Die führenden Fotostock-Plattformen Getty Images und Shutterstock haben ein bahnbrechendes Zusammengehen vereinbart. Durch die Fusion, die mit einem Gesamtwert von 3,7 Milliarden US-Dollar bewertet wird, wollen die Unternehmen ihre Ressourcen bündeln und den Markt für lizenzierte visuelle Inhalte dominieren. Diese Nachricht wurde von Bloomberg am Dienstag, dem 7. Januar, veröffentlicht.
Details der Transaktion:
- Kaufpreis: Getty Images zahlt 331 Millionen US-Dollar in bar und überträgt 319,4 Millionen eigene Aktien.
- Nach Abschluss der Fusion wird Getty Images 54,7 % und Shutterstock 45,3 % der Anteile an der neuen Firma halten.
- Die neue Gesellschaft wird den Namen Getty Images Holdings tragen und eine geschätzte Marktbewertung von 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen.
Synergien und Marktvorteile:
- Erweiterung der Bibliotheken: Die umfangreiche Sammlung von Getty Images wird mit der Plattform Shutterstock kombiniert, die es Kreativen ermöglicht, ihre Inhalte zu monetarisieren.
- Effizienzsteigerungen: Die Fusion soll jährliche Einsparungen von 150 bis 200 Millionen US-Dollar ab dem dritten Jahr der Zusammenarbeit bringen.
- Marktführerschaft stärken: Beide Unternehmen planen, ihre Angebote für Kunden aus Medien, Werbung und weiteren Branchen zu optimieren.
Auswirkungen auf den Markt:
Die Ankündigung führte zu einem sprunghaften Anstieg der Aktienkurse:
- Shutterstock: +44 %
- Getty Images: +100 %
Die Fusion markiert einen Wendepunkt für den Markt lizenzierter visueller Inhalte. Die neue Einheit wird nicht nur die größten Content-Bibliotheken weltweit besitzen, sondern auch innovative Lösungen für Kunden entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.