Ein russischer Öltanker namens Eventin, der 99.000 Tonnen Rohöl transportiert, ist nahe der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern auf Grund gelaufen. Das Schiff ist derzeit manövrierunfähig und wird in einen sicheren Hafen geschleppt. Dies berichtet die Tagesschau.
Details zum Vorfall:
- Schiffsmaße: Länge von 274 Metern und Breite von 48 Metern.
- Ladung: 99.000 Tonnen Rohöl.
- Herkunft und Ziel: Der Tanker startete im russischen Hafen Ust-Luga und war laut Angaben auf dem Weg nach Ägypten, möglicherweise aber auch nach Indien.
Maßnahmen und Bedenken:
- Einsatz vor Ort: Das Mehrzweckschiff Arkona und der Schlepper Bremen Fighter befinden sich in der Nähe, um das Schiff zu sichern.
- Sicherheitslage: Der 24-köpfigen Besatzung droht keine unmittelbare Gefahr, und bisher gibt es keine Hinweise auf Umweltverschmutzung.
- Kritik der Umweltschützer: Umweltverbände und Politiker warnen vor den potenziellen ökologischen Schäden, die durch einen Unfall dieses Ausmaßes entstehen könnten.
Hintergrund:
Das Schiff Eventin, Baujahr 2006, steht auf einer Liste des sogenannten „Schattenflotten“ Russlands, die westliche Sanktionen umgehen. Laut Berichten schaltete die Besatzung des Öltankers regelmäßig die Funkidentifikation aus, um den Transport zu verschleiern.