Am 10. Januar hat das amerikanische Unternehmen SpaceX erfolgreich eine neue Gruppe von Satelliten für das Nationale Aufklärungsbüro der Vereinigten Staaten (NRO) im Rahmen der geheimen Mission NROL-153 ins All gebracht. Dies berichtet Space.com.
Details zur Mission
- Rakete: Die Trägerrakete Falcon 9 startete um 05:53 Uhr (Kiewer Zeit) vom kalifornischen Weltraumbahnhof.
- Landung der ersten Stufe: Die erste Stufe der Rakete landete etwa acht Minuten nach dem Start sicher auf dem autonomen Drohnenschiff Of Course I Still Love You im Pazifik.
- Missionserfolg: NROL-153 markiert bereits die siebte erfolgreiche Mission für das NRO, die mithilfe von Falcon-9-Raketen durchgeführt wurde.
Hintergrund
Bereits im Jahr 2024 führte SpaceX sechs erfolgreiche Starts für das Nationale Aufklärungsbüro durch. Diese erfolgten unter anderem vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg in Kalifornien.
Die Missionen des NRO dienen der Satellitenaufklärung und tragen dazu bei, die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten zu gewährleisten.
Bedeutung der Mission
SpaceX festigt mit dieser erfolgreichen Mission seine Rolle als führender Akteur in der Weltraumtechnologie und strategischer Partner der US-Regierung bei der Durchführung geheimer und sicherheitsrelevanter Weltraummissionen.