Mercedes-Benz hat im Jahr 2024 weltweit 2,4 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, berichtet das Magazin Automobilwoche. Die wichtigsten Gründe für die rückläufigen Verkaufszahlen sind Probleme in China und eine weltweit geringere Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.
Verkaufsentwicklung im Detail:
- Personenwagen: Der Absatz fiel um 3 % auf 1,98 Millionen Einheiten. Ein leichter Anstieg von 1 % im vierten Quartal konnte den Jahresverlust nicht ausgleichen. Top-Modelle wie die G-Klasse trugen dazu bei.
- Luxussegment: Die Verkäufe in diesem Segment gingen um 14 % zurück, was die Rentabilität beeinträchtigte, obwohl die S-Klasse weiterhin Marktführer blieb.
- E-Class und GLC: Diese Modelle blieben Bestseller und erzielten ein Wachstum von 6 %.
- Plug-in-Hybride: Die Verkäufe stiegen um 13 %.
- Elektrofahrzeuge: Hier wurde ein Rückgang von 22 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Ausblick und Maßnahmen:
Mercedes setzt große Hoffnungen auf den zukünftigen elektrischen CLA, der auf der neuen MMA-Plattform basiert. Diese soll Verbesserungen in Bezug auf Reichweite und Ladegeschwindigkeit bieten und damit die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wieder ankurbeln.