Die ukrainischen Streitkräfte (VSU) haben laut einem Bericht von David Axe, einem Militärexperten des Magazins Forbes, erstmals seit Beginn des großangelegten Krieges die Möglichkeit, an bestimmten Frontabschnitten eine Überlegenheit im Einsatz von Panzern gegenüber Russland zu erreichen.
Analyse der russischen Situation
Axe zitiert in seinem Artikel einen russischen Militärblogger, der die Herausforderungen beschreibt, mit denen die russischen Streitkräfte bei der Nutzung von Panzern konfrontiert sind:
- Eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten russischer Panzer: Russische Panzer können oft nur von geschützten Feuerstellungen aus operieren und sind nicht in der Lage, Infanterie direkt zu begleiten oder Ziele aus nächster Nähe anzugreifen.
- Hohe Verluste durch ukrainische FPV-Drohnen: Der russische Blogger betont, dass ukrainische Drohnen effektiv gegen russische Panzer vorgehen und diese oft schon in einer Entfernung von 3–6 Kilometern von der Front zerstören.
Technologischer Vorteil der Ukraine
Ukrainische Streitkräfte haben nicht nur eine größere Anzahl an FPV- und Aufklärungsdrohnen, sondern auch eine besser entwickelte Taktik für deren Einsatz:
- Russische Schwächen: Russische Drohnen sind anfälliger für elektronische Kriegsführung (RЕB), was ihre Effektivität im Vergleich zu ukrainischen Systemen verringert.
- Flexibilität der ukrainischen Panzer: Im Gegensatz zu russischen Fahrzeugen können ukrainische Panzer sowohl aus geschützten Positionen als auch in direkter Feuerlinie operieren. Dies bietet ihnen mehr taktische Möglichkeiten an der Front.
Herausforderungen für beide Seiten
Obwohl die Ukraine Fortschritte in der Nutzung von Drohnen und Panzern zeigt, gibt es laut dem russischen Blogger immer noch Herausforderungen in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren Truppen. Dennoch stellt die technologische Überlegenheit der ukrainischen Streitkräfte eine ernsthafte Bedrohung für Russland dar.