Der beliebte Messenger Skype wird im Mai 2025 endgültig eingestellt. Dies berichtet das Tech-Portal XDA. Nach über 20 Jahren im Einsatz wird der Dienst für Sprachanrufe und Nachrichten nicht mehr verfügbar sein.
Eine aktuelle Version von Skype für Windows enthält bereits einen Hinweis: „Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Nutzen Sie weiterhin Teams für Ihre Anrufe und Nachrichten.“
Von der Erfolgsgeschichte zum Auslaufmodell
📅 2003: Einführung von Skype – eines der ersten und erfolgreichsten Programme für VoIP-Telefonie.
💰 2011: Übernahme durch Microsoft für 8,5 Milliarden US-Dollar.
🔄 2017: Einführung von Microsoft Teams, das auf Skype-Technologie basiert.
❌ 2019: Einstellung von Skype for Business.
🚪 2025: Komplette Abschaltung des Dienstes zugunsten von Microsoft Teams.
Mit dieser Entscheidung setzt Microsoft auf eine einheitliche Business-Kommunikationsplattform und beendet damit ein Stück Internetgeschichte.