Die Regierung von Donald Trump hat die Finanzierung von 5,8 Millionen Projekten der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) eingestellt. Dies berichtet die New York Times.

Laut einem offiziellen Schreiben des US-Außenministeriums wurden globale Gesundheitsinitiativen, darunter Programme zur Bekämpfung von HIV, Malaria und Polio, abrupt beendet.

Betroffene Programme und finanzielle Einbußen

🔹 UNICEF-Impfprogramm gegen Polio: Der 131-Millionen-Dollar-Zuschuss zur Finanzierung von Impfstoffen für Millionen von Kindern wurde gestrichen.

🔹 Malariabekämpfung in Afrika: Ein 90-Millionen-Dollar-Vertrag mit der Firma Chemonics zur Bereitstellung von Moskitonetzen, Malaria-Tests und Behandlungen wurde eingestellt, wodurch 53 Millionen Menschen ungeschützt bleiben.

🔹 HIV- und AIDS-Hilfen:

  • Die USA haben die Finanzierung von FHI 360 in Jemen eingestellt, das hungernden Kindern half.
  • 10 % des Medikamentenbudgets des Global Fund zur Bekämpfung von AIDS wurden gestrichen.
  • Die WHO-Lieferkette für Tuberkulose-Medikamente, die knapp drei Millionen Patienten behandelte, wurde ebenfalls betroffen.
  • Der Elizabeth Glaser Pediatric AIDS Fund, der 350.000 Menschen in Lesotho, Tansania und Eswatini mit Medikamenten versorgte, verlor die US-Finanzierung.

🔹 Weitere Streichungen:

  • Ebola-Behandlungsprogramme in Uganda.
  • Unterkünfte für Opfer sexueller Gewalt in Südafrika.
  • Wasserprojekte in der DR Kongo.
  • Finanzierung für UNAIDS, das Länder bei der Verbesserung der HIV-Behandlung unterstützte.

Globale Folgen der US-Entscheidung

Diese drastischen Kürzungen bedrohen die Fortschritte im Kampf gegen Infektionskrankheiten, Unterernährung und humanitäre Krisen weltweit. Gesundheitsexperten warnen, dass insbesondere der Rückgang der Impfprogramme zu einem Wiederanstieg von Poliofällen führen könnte.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert