Das Mondlandemodul Blue Ghost des US-Unternehmens Firefly Aerospace ist am 2. März erfolgreich auf der Mondoberfläche gelandet. Dies teilte die NASA mit.
Die aktive Missionsphase des Landers wird voraussichtlich 14 Tage dauern. Die Landung erfolgte in der Nähe des Latreille-Gebirges im Mare Crisium auf der erdzugewandten Seite des Mondes. In den kommenden Stunden sollen erste Systemchecks des Landers und der wissenschaftlichen Instrumente an Bord durchgeführt werden.
Der Blue Ghost wurde am 15. Januar mit einer Falcon 9-Rakete von SpaceX ins All gebracht. An Bord befinden sich zehn Forschungsinstrumente der NASA, die neue Erkenntnisse über den Mond liefern und zukünftige bemannte Missionen vorbereiten sollen.
Im Rahmen desselben Starts brachte die Falcon 9 auch das japanische Mondlandemodul Hakuto-R 2 (Resilience) der privaten Firma iSpace in den Orbit. Diese Sonde soll im April einen Mini-Rover auf die Mondoberfläche bringen.