Im vergangenen Jahr wurden in der Europäischen Union 11,4 Millionen Pkw produziert – ein Rückgang um 6 % im Vergleich zu 2023.

Der Export von 4.553.344 Fahrzeugen bedeutete einen Rückgang um 7 %, während die Einnahmen aus dem Automobilverkauf ins Ausland 154,7 Milliarden Euro erreichten.

Größte Autohersteller der EU:

  • Deutschland – 3,94 Millionen Fahrzeuge
  • Spanien – 1,87 Millionen Fahrzeuge
  • Tschechien – 1,45 Millionen Fahrzeuge

Top-Exportmärkte für EU-Pkw:

  1. Vereinigtes Königreich1,253 Millionen Fahrzeuge, Umsatz: 33,3 Milliarden Euro
  2. USA749.200 Fahrzeuge, Umsatz: 38,5 Milliarden Euro
  3. Türkei579.800 Fahrzeuge, Umsatz: 11,9 Milliarden Euro

Gleichzeitig importierte die EU 3,4 Millionen Fahrzeuge (ein Rückgang von 5 %) im Wert von 73,2 Milliarden Euro.

Hauptlieferländer für Pkw in die EU:

  • China748.500 Fahrzeuge (12,6 Milliarden Euro)
  • Türkei542.100 Fahrzeuge (9 Milliarden Euro)
  • Japan498.400 Fahrzeuge (11,7 Milliarden Euro)

Die Zahlen unterstreichen die starke Exportabhängigkeit der europäischen Automobilindustrie sowie die wachsende Konkurrenz aus China und Japan.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert