Tesla Verkaufseinbruch Eu
Trotz des steigenden Trends hin zu Elektrofahrzeugen (EV) sind die Verkaufszahlen von Tesla in Europa deutlich zurückgegangen. Laut einem Bericht der Financial Times vom 25. März sank der Absatz im Februar 2025 um mehr als 40 % im Vergleich zum Vorjahr.
Nach Daten des Europäischen Automobilherstellerverbands (ACEA) verkaufte Tesla im Februar 2025 nur 16.888 Fahrzeuge in Europa, während es im gleichen Monat 2024 noch 28.182 Autos waren. Der Marktanteil von Tesla reduzierte sich dadurch auf 1,8 %, verglichen mit 2,8 % im Vorjahr.
Als Hauptgründe für diesen Rückgang nennen Experten die veralteten Modelle von Tesla, steigenden Wettbewerbsdruck durch andere Hersteller sowie politische Kontroversen rund um Tesla-Chef Elon Musk. Besonders Musks politische Äußerungen und seine Nähe zu rechtsextremen Gruppierungen und der ehemaligen Trump-Regierung tragen zur angespannten Lage und zunehmenden Boykott-Bewegungen gegen die Marke bei. Zudem verstärkt der starke Einbruch des Aktienkurses von Tesla die negativen Auswirkungen.
Das sinkende Interesse an Tesla-Fahrzeugen steht im scharfen Kontrast zum allgemeinen Wachstum auf dem europäischen Markt für Elektroautos, der im gleichen Zeitraum um 26 % zugelegt hat. Besonders hoch bleibt die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in EU-Ländern sowie in Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz.