EU Iran

Die Europäische Union hat am 14. April neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Grund dafür ist die anhaltende Inhaftierung von EU-Bürgern durch den iranischen Staat. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wirft Brüssel Teheran eine staatlich geförderte Geiselnahmepolitik vor.

Die Maßnahmen richten sich gegen sieben iranische Einzelpersonen sowie zwei Institutionen. Zu den sanktionierten Personen gehören mehrere Richter, Justizbeamte und der Direktor des berüchtigten Evin-Gefängnisses in Teheran. Auch das zentrale Gefängnis der Stadt Schiras wurde auf die Sanktionsliste gesetzt.

Der Schritt erfolgte unter anderem als Reaktion auf die Verhaftung der italienischen Journalistin Cecilia Sala, die im Dezember letzten Jahres für die Tageszeitung Il Foglio aus dem Iran berichtete. Sie wurde von der Teheraner Polizei festgenommen.

Die EU verurteilt solche Festnahmen als Teil einer repressiven Strategie des iranischen Regimes, die auf politischen Druck gegenüber europäischen Regierungen abzielt.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert