Goldpreis 3300

Der Goldpreis hat einen neuen historischen Höchststand erreicht: Am Mittwoch, dem 16. April, überschritt der Juni-Future die Marke von 3.300 US-Dollar pro Unze. Laut Bloomberg kletterte der Kurs bis auf 3.328 USD, was einem Tagesanstieg von fast 3 % entspricht.

Der Aufwärtstrend wird unter anderem durch jüngste Äußerungen von Donald Trump befeuert, der sich erneut für Zölle auf kritische Mineralien ausgesprochen hat. Insgesamt hat sich der Preis für Gold seit Jahresbeginn bereits um 20 % erhöht.

Laut Experten von Goldman Sachs könnte der Goldpreis bis zur Mitte 2026 auf bis zu 4.000 US-Dollar pro Unze steigen. Die Nachfrage werde weiterhin durch Zentralbankkäufe sowie den Zustrom in goldgedeckte ETFs unterstützt.

„Der geopolitische Machtkampf zwischen Großmächten wird anhalten. Gold bleibt ein gefragter Sicherer Hafen, und das spricht für weiteres Wachstum – sowohl kurzfristig als auch mittelfristig“, erklärte Luchen Wang, Analyst bei Galaxy Futures in Shanghai.

Auch die Erwartung von mindestens drei Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) im laufenden Jahr trägt zur Preissteigerung bei. Lockerere Geldpolitik wirkt sich in der Regel positiv auf Edelmetalle aus.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert