Vulkan Ätna auf Sizilien in aktiver Ausbruchsphase

Der Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien befindet sich weiterhin in einer intensiven Ausbruchsphase. Wie die Nachrichtenagentur ANSA am Dienstag, dem 13. Mai, berichtet, wurden am Südostkrater zahlreiche Explosionen verzeichnet, begleitet von zwei aktiven Lavaflüssen in südlicher und östlicher Richtung.

Zusätzlich steigt eine große Aschewolke aus dem Krater auf. Der Nationale Geophysikalische und Vulkanologische Dienst Italiens (INGV) meldet einen hohen Pegel vulkanischen Tremors, der am Montagabend gegen 21:10 Uhr seinen Höhepunkt erreichte und seither auf hohem Niveau verbleibt. Die Quelle der seismischen Aktivität liegt im Südostkrater in etwa 2.900 Metern Höhe.

Auch die Infraschallmessungen deuten auf eine hohe Explosionsenergie hin. Trotz der eruptiven Aktivität zeigen die Bodenverformungsmesssysteme bislang keine auffälligen Veränderungen.

Der INGV hat die Gefahrenstufe für den Luftverkehr auf die höchste Warnstufe „Rot“ angehoben. Der nahegelegene internationale Flughafen von Catania bleibt dennoch derzeit in Betrieb, da das Ascheaufkommen bislang keine Beeinträchtigung des Flugverkehrs verursacht.


Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert