Zahl der Asylbewerber in der EU

Die Zahl der Asylanträge in der Europäischen Union ist im Februar 2025 stark zurückgegangen. Laut Eurostat wurden insgesamt 59.085 Erstanträge auf Asyl gestellt – ein Rückgang von 23 % im Vergleich zum Februar 2024 und 12 % weniger als im Januar 2025.

Besonders viele Anträge kamen erneut von Staatsangehörigen aus Venezuela (8.345), Afghanistan (5.610) und Syrien (4.630). Die meisten Asylgesuche wurden in Spanien (12.805), Deutschland (11.185), Frankreich (10.725) und Italien (10.715) registriert – diese vier Länder nahmen zusammen 77 % aller neuen Asylbewerber auf.

Pro Kopf betrachtet war die Zahl der Anträge in Griechenland (40,2 pro 100.000 Einwohner), Spanien (26,3) und Luxemburg (25,6) am höchsten.

Zudem wurden 7.630 Folgeanträge gestellt – 6 % mehr als im Vorjahresmonat. 1.720 unbegleitete Minderjährige stellten erstmals Asylantrag, vor allem aus Syrien, Afghanistan und Ägypten. Die meisten dieser Kinder wurden in Deutschland (575), Spanien (330) und Griechenland (245) erfasst.

Der Rückgang zeigt mögliche Auswirkungen veränderter Migrationsrouten, restriktiverer Politik und internationaler Entwicklungen. Zugleich bleibt das Thema Asyl zentral für die EU.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert