Wissenschaftler der Universität für Wissenschaft und Technologie China haben revolutionäre Kontaktlinsen entwickelt, die es Menschen ermöglichen, im Dunkeln zu sehen. Laut The Independent basiert die Technologie auf Nanopartikeln, die Infrarotstrahlung absorbieren und in für das menschliche Auge sichtbare Wellenlängen umwandeln.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Nachtsichtbrillen benötigen die neuen Linsen keine externe Energiequelle. Die aktuelle Version erkennt vor allem Infrarotlicht von LED-Quellen, doch das Forschungsteam arbeitet daran, die Empfindlichkeit der Nanomaterialien zu erhöhen, sodass auch niedrigere Infrarotstrahlung sichtbar wird.
„Es gibt viele potenzielle Anwendungen – von Sicherheits- und Verschlüsselungssystemen bis hin zu Fälschungsschutz“, erklärt Tian Xue, leitender Autor der Studie und Neurowissenschaftler an der Universität. Die Forscher planen außerdem, Nanopartikel so zu modifizieren, dass sie verschiedene Lichtwellen in Farben umwandeln können – eine Innovation, die auch Menschen mit Sehbehinderungen zugutekommen könnte.
In Zukunft wollen die Wissenschaftler Linsen mit höherer Auflösung und gesteigerter Sensitivität entwickeln. Die Erfindung gilt bereits jetzt als Meilenstein in der optischen Sensorik und Medizintechnologie.