In den österreichischen Alpen hat sich am 5. Juli ein tragisches Flugunglück ereignet. Ein kleines Propellerflugzeug, das von Deutschland aus gestartet war, stürzte nahe der Gemeinde Wald im Pinzgau im Bundesland Salzburg ab. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP.
Nach Angaben der Polizei geriet das Flugzeug vermutlich nach dem Aufprall in Brand. An Bord befanden sich vier Personen – drei Männer und eine Frau –, die nach ersten Erkenntnissen alle die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Keiner der Insassen überlebte das Unglück.
Das Flugzeug war vom Flugplatz in Oberschleißheim bei München gestartet und befand sich auf dem Rückweg, als sich das Unglück ereignete. Die genaue Absturzursache ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Die Region Wald im Pinzgau liegt inmitten der malerischen Alpen und ist besonders bei Wanderern und Touristen beliebt.