Polen Deutschland Grenzkontrollen

Der polnische Innenminister Tomasz Siemoniak hat sich offen dafür gezeigt, die verstärkten Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland abzuschaffen – allerdings unter der Bedingung, dass auch Deutschland auf diese Maßnahme verzichtet. Das erklärte Siemoniak am Samstag, dem 5. Juli, während eines Besuchs an der Grenze zu Litauen, wie die Plattform rp.pl berichtet.

„Sobald die Gründe entfallen, die uns zur Einführung der temporären Kontrollen gezwungen haben, werden wir diese mit Freude aufheben. Wenn Deutschland seine seit Oktober 2023 laufenden Kontrollen beendet, sehen wir keinen Anlass, weiter Einreisende aus Deutschland zu überprüfen“, so der polnische Innenminister.

Siemoniak betonte zudem, dass auch an der Grenze zu Litauen die temporären Kontrollen nach einer 30-tägigen Pause wieder eingeführt werden könnten. Grund dafür sei die gemeinsame Herausforderung, mit der Polen, Litauen und die Europäische Union konfrontiert sind: der Kampf gegen illegale Migration.

Die verstärkten Grenzkontrollen wurden ursprünglich als Reaktion auf gestiegene Migrationszahlen eingeführt.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert