Lebenserwartung in der EU

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt in den Ländern der Europäischen Union ist im Jahr 2024 auf 81,7 Jahre gestiegen. Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Damit erhöhte sich der Wert im Vergleich zu 2023 um 0,3 Jahre und markiert den höchsten Stand seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2002. Insgesamt hat sich die Lebenserwartung seitdem um 4,1 Jahre verlängert.

Höchste Lebenserwartung in Italien, Schweden und Spanien

An der Spitze liegen Italien und Schweden mit jeweils 84,1 Jahren sowie Spanien mit 84 Jahren. In 15 EU-Mitgliedstaaten liegt die Lebenserwartung über dem europäischen Durchschnitt.

Niedrigste Werte in Osteuropa

Deutlich niedriger ist die Lebenserwartung in Bulgarien (75,9 Jahre), Rumänien (76,6 Jahre) und Lettland (76,7 Jahre). Diese Länder liegen damit fast sechs Jahre unter dem EU-Mittelwert.

Ausnahme Niederlande

Ein Rückgang wurde lediglich in den Niederlanden registriert: Dort sank die Lebenserwartung 2024 um 0,2 Jahre auf 82 Jahre.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert