Sony Pictures plant einen Film über die beliebten Labubu-Figuren

Die weltweit beliebten Labubu-Figuren, die in den letzten Jahren zu einem echten Kultobjekt unter Sammlern geworden sind, erobern nun das Kino. Wie IGN berichtet, hat Sony Pictures offiziell die Rechte zur Verfilmung der mystischen Spielzeugreihe erworben.

Projekt in frühem Entwicklungsstadium

Laut The Hollywood Reporter (THR) wurde der Vertrag in dieser Woche unterzeichnet. Über das Produktionsteam ist bislang wenig bekannt: Weder Regisseur noch Drehbuchautor oder Darsteller stehen fest. Auch die Entscheidung, ob der Film animiert oder realverfilmt wird, ist noch offen – das Projekt befindet sich in einem sehr frühen Stadium.

Ursprung der Labubu-Figuren

Die Labubu-Figuren wurden vom Künstler Kasing Lung geschaffen. Der in Hongkong geborene und in den Niederlanden aufgewachsene Designer ließ sich von nordischer Mythologie und Märchenwelt inspirieren. Dadurch entstand der unverwechselbare, leicht düstere Stil, der die Figuren weltweit bekannt machte.

Vom Nischenprodukt zum globalen Hype

Die ersten Labubu-Figuren erschienen 2015 über das Studio How2Work, doch den weltweiten Durchbruch brachte die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Pop Mart. Das beliebte Blind-Box-Konzept – bei dem Käufer nicht wissen, welche Figur sich in der Verpackung befindet – machte Labubu zu einem begehrten Sammlerobjekt und löste eine wahre Fangemeinde aus.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert