Die US-Armee und die US Navy haben in Florida erfolgreich Tests mit einer nicht-nuklearen Hyperschallrakete durchgeführt. Dies teilte das Pentagon am Donnerstag, den 12. Dezember, in einer Erklärung mit.
„Die Streitkräfte führten erfolgreich umfassende Flugtests einer nicht-nuklearen Hyperschallrakete von der US Space Force Basis auf Cape Canaveral in Florida durch“, hieß es in der Mitteilung.
Es handelt sich um die Rakete Common Hypersonic Glide Body (C-HGB).
Das Pentagon betonte, dass dies die zweiten erfolgreichen Tests dieser Art im Jahr 2024 seien. US-Marineminister Carlos del Toro bezeichnete den Start in Florida als „Meilenstein in der Entwicklung eines der fortschrittlichsten Waffensysteme, das Washington besitzt“.
Pentagon-Sprecher Patrick Ryder erklärte, dass die USA die Entwicklung und Erprobung solcher Waffen beschleunigen wollen.
Hyperschallwaffen sind Raketenwaffen, deren Gefechtskopf mit Hyperschallgeschwindigkeiten in der Atmosphäre bewegt wird (d.h. mehr als Mach 5, was etwa 5000-25000 km/h entspricht).