Am Freitagabend wurden über dem Seehafen Køge in Dänemark etwa 20 unbekannte Drohnen gesichtet. Laut einem Bericht von The Associated Press und Angaben der örtlichen Polizei wurden vier größere Drohnen über dem Pier identifiziert, während ein Zeuge von rund 20 Drohnen berichtete, die sich später mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Køge-Bucht entfernten.
Die dänischen Behörden sind derzeit bemüht, die genaue Anzahl der Drohnen sowie deren Ursprung und Betreiber zu ermitteln. Keines der Fluggeräte verfügte über eine Genehmigung, die für den Einsatz in diesem Gebiet erforderlich ist.
Sicherheitsbedenken und aktuelle Ermittlungen
Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Drohnensichtungen ein, die in Dänemark zuletzt für erhöhte Alarmbereitschaft sorgten. Angesichts der geopolitischen Spannungen in Europa, insbesondere durch die hybride Kriegsführung Russlands im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Ziel ist es, mögliche Zusammenhänge mit anderen Vorfällen in der Region zu prüfen.