Die Kanzlerkandidatin der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD), Alice Weidel, hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs die Gaslieferungen durch die Nord Stream-Pipeline wieder aufzunehmen. Das berichtete NTV am Samstag, den 11. Januar.
AfD-Parteitag und Kandidatur von Weidel
Weidel machte diese Ankündigung während ihrer Rede auf dem Parteitag der AfD, bei dem sie offiziell als Kanzlerkandidatin bestätigt wurde. In ihrer Rede präsentierte sie eine energiepolitische Wende, die sie umsetzen möchte, sollte die AfD in Regierungsverantwortung kommen.
„Wir werden Nord Stream wieder in Betrieb nehmen. Wenn wir das Steuer übernehmen, werden wir alle Windkraftanlagen entfernen. Weg mit diesen Windrädern der Schande!“, erklärte Weidel.
Zentrale Punkte ihrer Energiepolitik
- Wiederinbetriebnahme von Nord Stream: Die Pipeline soll wieder genutzt werden, um russisches Gas nach Deutschland zu liefern.
- Abschaffung von Windkraftanlagen: Weidel kündigte an, alle Windkraftanlagen abzubauen.
- Rückkehr zu Atomenergie: Die AfD plant, abgeschaltete Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen.
- Verlängerung der Laufzeit von Kohlekraftwerken: Sie forderte, die Nutzung von Kohlekraftwerken fortzusetzen, um die Energieversorgung zu sichern.