Die schwere Trägerrakete New Glenn hat ihren ersten Testflug erfolgreich absolviert. Dies teilte die amerikanische Raumfahrtfirma Blue Origin, die dem Amazon-Gründer Jeff Bezos gehört, am Donnerstag, den 16. Januar, mit.
Der Start erfolgte vom Startkomplex 36A der US-Weltraumbasis auf Cape Canaveral in Florida um 02:03 Uhr Ortszeit (09:03 Uhr in Kiew).
Details zum Flug:
- Nutzlast: Die Rakete brachte eine experimentelle Fracht in den Orbit – den Prototyp des Transportgeräts Blue Ring, das Satelliten auf Erdumlaufbahnen bewegen kann. Diese Technologie richtet sich an kommerzielle und staatliche Kunden.
- Erste Stufe: Die wiederverwendbare erste Raketenstufe konnte jedoch nicht wie geplant auf der Plattform Jacklyn im Atlantik landen und stürzte ins Meer.
Technische Daten von New Glenn:
- Höhe: 98 Meter
- Stufen: Zwei
- Tragfähigkeit:
- 45 Tonnen in niedrige Erdumlaufbahn
- 13 Tonnen in geostationäre Umlaufbahn
- Wiederverwendbarkeit: Die erste Stufe kann bis zu 25 Mal wiederverwendet werden.
Der Flug ist ein weiterer Meilenstein für Blue Origin, das bereits 2021 mit der New Shepard erfolgreich Passagierflüge ins All durchgeführt hat. Seitdem bietet das Unternehmen wiederholt touristische Raumflüge an.