In der Nacht zum Freitag ist auf dem Gelände der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau ein Feuer ausgebrochen. Wie das Magazin Spiegel berichtet, begann der Brand in einer Verarbeitungsanlage und führte zur Stilllegung des Werks.
Details zum Vorfall:
- Zeitpunkt: Kurz nach Mitternacht.
- Betroffene Anlage: Eine Verarbeitungsstätte der Raffinerie.
- Folgen: Der betroffene Gebäudekomplex soll kontrolliert abbrennen.
- Verletzte: Vier Personen erlitten Verletzungen.
Warnung an Anwohner:
Die Behörden haben wegen starker Rauchentwicklung folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
- Fenster und Türen geschlossen halten.
- Klimaanlagen und Lüftungssysteme ausschalten.
- In den Häusern bleiben und Durchsagen über Lautsprecher oder Radiosender verfolgen.
Bedeutung der Anlage:
Die Raffinerie in Neustadt an der Donau ist eine von zwei Anlagen des Unternehmens Bayernoil, die jährlich mehr als 10 Millionen Tonnen Rohöl verarbeiten. Zu den Produkten gehören Benzin, Diesel, Heizöl und weitere Raffinerieerzeugnisse. Der zweite Standort befindet sich in Vohburg.
Die Ursache des Feuers sowie das Ausmaß der Schäden werden noch untersucht.