Unter dem Druck Ägyptens hat die Hamas zugestimmt, die Kontrolle über den Gazastreifen an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zu übergeben. Eine zentrale Bedingung ist die Sicherstellung von Arbeitsplätzen für die bisherigen Beschäftigten oder die Garantie von Pensionszahlungen. Dies berichtet Sky News Arabia unter Berufung auf eigene Quellen.

Die Hamas stellte Bedingungen für die Machtübergabe, die entweder die Weiterbeschäftigung der Angestellten in einer neuen Verwaltung oder eine geordnete Pensionierung mit finanziellen Garantien vorsehen.

Die Entscheidung fiel nach intensiven Konsultationen in Kairo, bei denen Ägypten erheblichen Druck auf die Hamas ausübte.

Der US-Sondergesandte Steve Whitcoff erklärte, dass die Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstands im Gazastreifen sowie über einen Austausch israelischer Geiseln gegen palästinensische Gefangene in dieser Woche fortgesetzt werden.

In der nächsten Verhandlungsphase sollen alle noch lebenden israelischen Geiseln freikommen. Whitcoff berichtete von „produktiven und konstruktiven Gesprächen“ mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, Katars Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani und dem ägyptischen Geheimdienstchef Hassan Rashad.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert