Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Zielvorgaben für CO₂-Emissionen in der Automobilbranche zu überarbeiten.
Die neue Regelung erlaubt es Autoherstellern, ihre Emissionen über einen Zeitraum von drei Jahren zu berechnen, anstatt sie jährlich ausweisen zu müssen.
Durch diese Änderung erhalten Hersteller mehr Flexibilität, während die gesetzten Klimaziele beibehalten werden. Zudem schützt die Anpassung die Automobilindustrie vor extrem hohen Strafzahlungen.
Zur Erinnerung: Der Rat der Europäischen Union hatte zuvor eine Verordnung verabschiedet, die strengere CO₂-Emissionsstandards für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge vorschreibt. Ziel ist es, bis 2035 eine vollständige Reduzierung der CO₂-Emissionen in diesem Sektor zu erreichen.