Der frühere australische Radweltmeister Rohan Dennis wurde im Fall des tragischen Todes seiner Ehefrau Melissa Hoskins schuldig gesprochen. Die einst erfolgreiche Radrennfahrerin kam bei einem Vorfall im Dezember 2023 ums Leben, nachdem sie bei einem Streit mit Dennis auf die Motorhaube seines fahrenden Autos sprang, abrutschte und unter die Räder geriet. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb kurz darauf im Krankenhaus.
Wie das Gericht feststellte, hatte Dennis eine lebensgefährliche Situation herbeigeführt, was als fahrlässige Tötung unter erschwerenden Umständen gewertet wurde. Im Dezember 2024 bekannte sich Dennis schuldig. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr, vier Monaten und 28 Tagen – die jedoch für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Richterlich wurde festgestellt, dass Dennis die Gefahr für seine Frau grob unterschätzt habe. Eine direkte Schuld am Tod wurde ihm allerdings nicht zugesprochen.
Der Fall sorgt international für Aufsehen und wirft Fragen zur Verantwortung und zum Umgang mit häuslichen Konflikten auf – auch im Spitzensport.